Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Gruppen
  • Kunst & Kultur
  • Wissen & Erfahren
  • Verein MUZU (Hilfsfonds)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnamsfest

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Fronleichnam – ein Fest, das zum Ausdruck bringt, worum es Jesus gegangen ist: hinausgehen zu den Menschen, dorthin wo sie wohnen. Ihn zu den Menschen bringen und erfahren, dass Gott bei den Menschen wohnt.

Dass, dort, wo Menschen sich für ihn öffnen, einmal innehalten, sich ihres Lebens bewusst werden, reicher Segen erfahrbar wird. 

Im Fronleichnamsfest wird sichtbar, wo von Pfmod.Schobesberger und ich in unseren Leitartikeln geschrieben haben:  Kirche als Gemeinschaft, die miteinander Gottesdienst feiert und dann hinausgeht zu den Menschen, um Jesu Gegenwart erlebbar zu machen.

So ist es immer wieder etwas Besonderes, wenn die Fronleichnamsprozession durch unseren Ort stattfinden kann. An vier Altären, die liebevoll von Pfarrmitgliedern vorbereitet und geschmückt werden, beten wir füreinander und für unsere Welt um Gottes Segen.  An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei allen, die dafür sorgen, dass das Fest gefeiert werden kann: den Birkenaufstellern und Spendern der Birken, den Altarschmückerinnen, dem Kirchenchor, der Musikkapelle, allen teilnehmenden Vereinen, der Polizei und den Lotsen  und allen Pfarrangehörigen, die sich mit uns auf den Weg machen.

So konnten wir  auch heuer bei strahlendem Sonnenschein  und sommerlichen Temperaturen mit Jesus im eucharistischen Brot durch unseren Ort ziehen.

Eine Besonderheit gab es dabei: während des morgendlichen Gottesdienstes gingen alle anwesenden Kinder mit den Verantwortlichen der Familienkirche während der Predigt auf den Dorfplatz hinaus, um vor dem vierten Altar mit den mitgebrachten Blumen liebevoll  gestaltete Blumenmandalas auf den Boden zu legen.  Staunenswert, welche Kunstwerke die Kinder in der kurzen Zeit,  bis sie wieder in die Kirche kamen, gestalteten. Das frohe und herzliche Miteinander war trotz der Hitze spür – und erlebbar. Mit einem kühlen Eis als kleine Anerkennung von Seiten der Pfarre für die Kinder klang das schöne Fest aus…

Bilder
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
Fronleichnam 2018
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Brunnenthal


Dorfstraße 8
4786 Brunnenthal
Telefon: 07712/3801
Telefax: 07712/3801
pfarre.brunnenthal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/brunnenthal

Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Anmeldung möglich.

Kathrin Neuböck 0676/8776-6051

 

In seelsorglichen Fällen:

Florian Baumgartner 0676/8776-5822

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen