Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 03.09.24

Virtuose Harfenisten im Interview

domorgelsommerlinz24
Werner Karlinger
Ge danke
Werner Karlinger

„RAUMKLANG – das bedeutet

ein Klangerlebnis

der Sonderklasse.“

RAUMKLANG – das bedeutet für uns ...

 

... ein Klangerlebnis der Sonderklasse.


Das macht den RAUMKLANG im Linzer Mariendom so besonders ...

 

... die Einzigartigkeit des Raumes.


Der Linzer Mariendom feiert 2024 seinen 100. Geburtstag. Er ist für uns ...

 

... ein Wahrzeichen von Linz.


Das muss man über die Harfe wissen ...

 

... dass man damit auch Musik machen kann und nicht nur Geklimper.


Die größte Herausforderung beim Arrangement eines gemeinsamen Stücks für Harfen, Hörner, Klarinetten und Orgeln war ...

 

... die Transpositionen.


Was wir an den Orgeln und Organisten des Mariendoms schätzen  ...

 

... das Können und die heitere und entspannte Probenarbeit.


Harfen, Wienerhörner, Klarinetten und Orgeln verbindet ...

 

... dass in den Kirchen alle von Engeln gespielt werden.


Einmal im Leben möchten wir ...

 

... vieles ... 

zurück

 Werner Karlinger/Stefanie Petelin

 Virtuose Harfenisten

orgel sommer erlesen
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: KALEIDOSKOP mit Alma Teibler

KALEIDOSKOP

domorgelsommerlinz24

Mit einem bunten musikalischen KALEIDOSKOP beschenkte die niederösterreichische Organistin Alma Teibler das Publikum am 18. August 2024 bei ihrem domorgelsommerlinz-Debüt.

19.08.
Andreas Etlinger

Andreas Etlinger im Interview

domorgelsommerlinz24

Andreas Etlinger – zweiter Stiftsorganist von St. Florian – über seine vielschichtigen ERINNERUNGEN, das Baden in der Akustik des Mariendoms und seine besondere Verbindung zu Anton Bruckner.

08.08.
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: FINALE mit Dommusikassistent Gerhard Raab

FINALE

domorgelsommerlinz24

Mit dem Finale aus Bruckners Achter Symphonie präsentierte Dommusikassistent Gerhard Raab am 8. September 2024 auch das FINALE des domorgelsommerlinz24.

08.09.
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: BRUCKNER AT NIGHT mit Lilo Kunkel

BRUCKNER AT NIGHT

domorgelsommerlinz24

Mit ihrem domorgelsommerlinz-Konzert BRUCKNER AT NIGHT brachte Lilo Kunkel am 29. August 2024 den Linzer Mariendom zum Swingen.

30.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine
orgel sommer karten

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen