Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUMSPROGRAMM
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • KALENDER
  • PRESSE
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
50 Jahre Rudigierorgel
Hauptmenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUMSPROGRAMM
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • KALENDER
  • PRESSE

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Musik am Mittag: Marina Ragger
ORGEL.SOMMER
21.
Jul
2019
Karte
Zeit
Sun., 21. July 2019, 10:45 Uhr
Sun., 21. July 2019, 11:20 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Herrenstraße 26
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
Musik am Mittag: Marina Ragger
ORGEL.SOMMER

Marina Ragger

 

Motto: „À la carte“

 

Programm:

 

Dieterich Buxtehude
(1637–1707)
Präludium in e, BuxWV 142

 

Jehan Alain
(1911–1940)
Variations sur un thème de Clément Janequin, JA 118

 

Felix Mendelssohn Bartholdy
(1809–1847)
Sonate Nr. 2 in c-Moll, op.65/2:
1. Grave
2. Adagio
3. Allegro maestoso e vivace
4. Fuga: Allegro moderato

 

Ausführende:

 

Marina Ragger | Rudigierorgel

 

Biographie:

 

Marina Ragger, geboren in Klagenfurt, studierte Kirchenmusik und Konzertfach Orgel (bei Michael Radulescu und Pier Damiano Peretti) sowie katholische Kirchenmusik mit den Schwerpunkten Chorleitung (bei Erwin Ortner und Ingrun Fußenegger) und Gesang (bei Birgid Steinberger) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und beendete diese 2013/2014 mit Auszeichnung. Seit 2014 ist die gebürtige Kärntnerin als Referentin im Kirchenmusikreferat der Diözese Linz tätig. Ragger konzertiert als Organistin sowohl solistisch als auch in Kammermusikformationen im In- und Ausland. Die Künstlerin ist Preisträgerin mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe (u.a. 3. Preis beim Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb, 2013; 1. Preis beim Buxtehude-Orgelwettbewerb, 2015). 2016 erschien im Rahmen der Reihe „Orgellandschaft Oberösterreich“ ihre erste Solo-CD mit süddeutscher Orgelmusik, aufgenommen an der Richter-Orgel (1777) in Kefermarkt. Daneben ist Ragger auch Gründerin und Leiterin des Chores VOCAMUS.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUMSPROGRAMM
  • NEWS
  • KALENDER
  • PRESSE

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Kapuzinerstraße 84 | 4020 Linz
nach oben springen