Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUMSPROGRAMM
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • KALENDER
  • PRESSE
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
50 Jahre Rudigierorgel
Hauptmenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUMSPROGRAMM
    • ORGEL.GLÜCKWÜNSCHE
    • ORGEL.POESIE
    • ORGEL.KABARETT
    • ORGEL.FOTOGRAFIE
    • ORGEL.TANZ
    • ORGEL.SINNE
    • ORGEL.SCHULE
    • ORGEL.SOMMER
    • ORGEL.KINDER
    • ORGEL.ÜBERRASCHUNG
    • ORGEL.LITURGIE
    • ORGEL.WISSENSCHAFT
  • NEWS
  • KALENDER
  • PRESSE

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Musik am Mittag: Lukas Hasler
ORGEL.SOMMER
04.
Aug
2019
Karte
Zeit
Sun., 04. August 2019, 10:45 Uhr
Sun., 04. August 2019, 11:20 Uhr
Ort
Mariendom Linz
Herrenstraße 26
4020 Linz
VeranstalterIn
Dommusikverein Linz
Ansprechperson
Mag.a Stefanie Petelin
dommusikverein@dioezese-linz.at
Eintritt
frei
Karte
Karte
Musik am Mittag: Lukas Hasler
ORGEL.SOMMER

Lukas Hasler

 

Motto: „Aller guten Dinge sind drei!“

 

Programm:

 

Max Reger
(1873–1916)
Introduktion und Passacaglia d-Moll, op. WoO IV/6 

 

Johann Sebastian Bach
(1685–1750)                                    
Fantasie und Fuge g-Moll, BWV 542

 

Felix Mendelssohn Bartholdy
(1809–1847)
Sonate Nr. 3 in A-Dur, op. 65/3:
1. Con moto maestoso

 

Ausführende:

 

Lukas Hasler | Rudigierorgel

 

Biographie:

 

Der 1996 geborene Lukas Hasler studiert derzeit Konzertfach Orgel an der Kunstuniversität Graz. Daneben beendete der aus dem steirischen Gaishorn stammende Musiker 2019 sein Fernstudium Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Der Künstler ist Preisträger des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica“ (2012, 2014), im Rahmen dessen er 2014 auch den „Bärenreiter-Sonderpreis“ für eine Bach-Interpretation gewann. 2013 erhielt er ein Musikstipendium des Landes Steiermark, 2014 schaffte er es ins Finale des Nachwuchswettbewerbs „Jugend komponiert“ des Österreichischen Komponistenbundes. Hasler besuchte außerdem Meisterkurse bei Jean Guillou, Ton Koopman, Ludger Lohmann und Skip Sempé, bei denen er wertvolle künstlerische Anregungen erhielt. Seine internationale Tätigkeit als Konzertorganist führte ihn bereits nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, Russland und in die USA. Darüber hinaus betätigt sich Hasler als Chorleiter und Arrangeur von Transkriptionen für Orgel.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • RUDIGIERORGEL
  • JUBILÄUMSPROGRAMM
  • NEWS
  • KALENDER
  • PRESSE

DOMMUSIKVEREIN LINZ

Obmann: Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

 

   

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

dommusikverein@dioezese-linz.at
Kapuzinerstraße 84 | 4020 Linz
nach oben springen