Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Mitglieder des Arbeitskreises
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Regenbogenpastoral
Regenbogenpastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hetze bewirkt Hass!

Mit großer Betroffenheit haben wir aus den Medien von gewalttätigen Übergriffen auf homosexuelle Menschen in ganz Österreich erfahren, die mittlerweile als „Hate-Crimes“ bezeichnet werden und von der Polizei und Justiz nun sukzessive aufgearbeitet werden. Hassverbrechen gegen LGBTIQ*Personen sind in Österreich tragischerweise im Ansteigen begriffen.

Wir nehmen mit Bedauern und Sorge wahr, dass es in manchen Bevölkerungskreisen immer noch eine latent queer-feindliche und homophobe Einstellung gibt, gegen die wir alle in Zukunft bewusst auftreten müssen. Scheinbar lustige, aber abfällige Bemerkungen und ausgrenzende Witze, bis hin zu undifferenzierten Aussagen über gleichgeschlechtlich liebende Menschen, sind der Anfang einer Entwicklung, die zu verbaler bis hin zu physischer Gewalt führen kann. Die Ereignisse der letzten Wochen sind ein schockierendes und warnendes Beispiel für diese Entwicklung.

Die Politik, die Medien und letztlich jede und jeder Einzelne von uns haben eine große Verantwortung für die je eigene Haltung und Wortwahl gegenüber queeren Personen mit deren sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. Es braucht mehr denn je ein engagiertes und mutiges Zurückweisen solcher Abwertungen und Diskriminierungen.

Die Regenbogenpastoral der Diözese Linz und die Kath. Aktion fordern von der Politik bei diesem Thema eine sehr bedachte, verantwortungsvolle Wortwahl. Oberflächlichen Stammtischparolen und einem menschenverachtenden Populismus müssen wir alle gemeinsam entgegentreten und uns für ein menschenfreundliches Klima in unserem Land einsetzen, das niemanden ausgrenzt. Die Regenbogenpastoral der Diözese Linz engagiert sich für Bewusstseinsbildung zu diesem Thema und für den Abbau von Vorurteilen gegenüber LGBTIQ*Personen.

Gabriele Hofer-Stelzhammer, Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ (KA), verurteilt die kürzlich aufgedeckten kriminellen Übergriffe auf homosexuelle und queere Menschen auf das Schärfste. „Hier wurde gegen Menschenrechte verstoßen und auf abscheuliche Art Selbstjustiz geübt. Die unteilbare Menschenwürde muss für alle Personen unabhängig von sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität gelten!“ Die KA engagiert sich für ein gesellschaftliches Umfeld, in dem queere Menschen akzeptiert werden.

Der Arbeitskreis Regenbogenpastoral der Diözese Linz und KA

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Regenbogenpastoral


Kapuzinerstraße 84
4021 Linz
regenbogenpastoral@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen