Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Jahrgang 2021/22

Jahrgang 2021/22

 

mehr: Jahrgang 2021/22
Fußwallfahrt nach Maria Neustift

Fußwallfahrt nach Maria Neustift

Zum Abschluss des propädeutischen Jahres gingen die Seminaristen des Jahrgangs 2021/22 auf Fußwallfahrt von Kleinraming nach Maria Neustift.

mehr: Fußwallfahrt nach Maria Neustift
Dr. Johann Hintermaier

Dank an Dr. Johann Hintermaier

Fünfzehn Jahre hat Dr. Johann Hintermaier im Propädeutikum im Rahmen der Bibelschule Kurse zur spirituellen Bibelkunde gehalten. 

Mit dem zweiten Kursteil zum Neuen Testament hat er nun seine Mitarbeit im Propädeutikum beendet.

mehr: Dank an Dr. Johann Hintermaier
Bibelschule

Bibelschule

„Dein Wort ist Licht für meinen Weg“ (Ps 119,105)

Der inhaltliche Schwerpunkt für die Seminaristen im propädeutischen Jahr liegt im Sommersemester auf der Heiligen Schrift. Neben dem Kennenlernen der biblischen Bücher, deren Entstehung und Inhalte geht es v.a. darum, die Bibel als Quelle geistlichen Lebens zu entdecken. Dies geschieht im Rahmen einer Bibelschule.

mehr: Bibelschule
Betende Hände

Exerzitienwoche

Von 21.-26. Februar 2022 waren die Seminaristen im propädeutischen Jahr auf Exerzitien im Seminarhaus der Barmherzigen Schwestern am Elmberg in Linz.

mehr: Exerzitienwoche
Zwei Seminaristen im propädeutischen Jahr geben Einblick in ihren Berufungsweg

Der Weg zeigt sich im Gehen

Zehn Seminaristen haben im Herbst ihre Priesterausbildung mit dem propädeutischen Jahr begonnen. Zwei geben in einem Artikel des Magazins "miteinander" des Canisiuswerks Einblick in ihren Berufungsweg.

Univ.-Prof. Dr. Christoph Jacobs

Kurs "Zölibatäre Lebenskultur"

In bewährter Weise leitete auch in diesem Jahrgang Prof. Christoph Jacobs einen Kurs zur Auseinandersetzung mit der zölibatären Lebenskultur.

Lesen Sie hier Eindrücke der Teilnehmer an diesem Kurs:

mehr: Kurs "Zölibatäre Lebenskultur"
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen