Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Anmeldung für das Propädeutikum 2019/20

Anmeldeschluss am 24. Juni 2019

Das Propädeutikum ist das erste Ausbildungsjahr der Priesterausbildung und wurde in der neuen Ausbildungsordnung, der sog. Ratio fundamentalis sacerdotalis, vom Vatikan erneut als notwendig und verpflichtend für alle Priesterseminaristen vorgeschrieben.

mehr: Anmeldung für das Propädeutikum 2019/20

Alles bereit für Ostern und die Bibelschule

Nach einer intensiven inhaltlichen und umfassenden Vorbereitung auf die Bibelschule im Heiligen Land, dem schon traditionellen Kreuzweg auf den Pöstlingberg und der bestandenen Griechischprüfung erster Teil, sind wir nun bereit für das Feiern der Kar- und Ostertage in unseren Heimatdiözesen und dann geht’s auf nach Israel zur Bibelschule. Zu Bericht und Bildern

Ausflug nach Salzburg und Pfarrbegegnung in Ostermieting

Von Freitag den 5. bis Sonntag den 7. April stand für die Propädeutiker ein Ausflug nach Salzburg und ein sonntäglicher Pfarrbesuch in der Gemeinde Ostermieting auf dem Plan. Zu Bericht und Bildern

oznor

Interreligiöser Dialog

Ein spannendes Thema beschäftigte am 3. April 2019 die Propädeutikumsgemeinschaft:

„Interreligiöser Dialog!“ Zu Bericht und Bildern

Einführung ins Judentum

„In die Mitte der Thora“ – Einführung ins Judentum von Univ. Prof. Dr. Franz Hubmann.

Wer hat schon mal Gelegenheit, eine Thorarolle aus nächster Nähe sehen? Wie viele Verse hat der Pentateuch? Wie ist das Verhältnis zwischen Judentum und Christentum im Laufe der Geschichte gewachsen? Das waren einige Fragen, die unser Referent beantwortet hat. Zu Bericht und Bildern

Synagogenbesuch

Passend zum derzeitigen Thema der Bibelschule - dem Judentum – besuchten die Propädeutiker mit einigen Seminaristen und Priestern aus Nigeria am 25. März die Synagoge der Israelischen Kultusgemeinde in Linz. Zu Bericht und Bildern.

Nachprimiz

Am 18. März feierte Fritz Kerschbaumer, selbst Absolvent des Propädeutikums, mit der Gemeinschaft des Propädeutikums seine Nachprimiz. Zu Bericht und Foto.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen