Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitung
  • Entstehung
  • Ablauf
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Christliches Menschen- und Gottesbild

Nach drei Tagen in diesem Kurs (25.-27.5.) konnte von uns kaum jemand behaupten, dass er vom Vortrag von Herrn Prof. Dr. Splett nicht in irgendeiner Weise profitiert h�tte.

Herr Prof. Splett hat uns als Philosoph die Christliche Lehre n�her gebracht. Dabei zeigte sich, wie viel Theologie und Philosophie miteinander gemein haben und wie sie sich verbinden lassen.


Der Vortrag war gegliedert in �Freiheit� (was muss man darunter verstehen?), �Gewissen� (was ist ein Gewissen? Wozu dient es?), �Gut und B�se� (gibt es das �berhaupt oder gibt es dazu Neutralit�t?), �Leiblichkeit� (was bedeutet es f�r uns in dieser Welt zu leben?), �Trinit�t� (was meint die Dreifaltigkeit Gottes?). Am Ende des Vortrages wurde uns von Herrn Prof. Dr. Splett besonders deutlich gemacht, wie sehr es darauf ankommt Gott in den Mittelpunkt unse$res Lebens zu stellen und alles zur Ehre Gottes zu tun.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Propädeutikum
Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
propaedeutikum@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/propaedeutikum
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen