„Es ist gleichsam ein kleines Erntedankfest, wenn man einen ehemaligen Propädeutiker als
junggeweihten Priester empfangen darf!“, so Rektor Erwin Neumayer bei seinem Grußwort an Fritz Kerschbaumer, der am Montag, 18.3.2019 mit der Gemeinschaft des Propädeutikums seine Nachprimiz feierte. Gerne denkt der Tiroler Priester noch an die Zeit des Propädeutikums zurück, die er mit elf weiteren Seminaristen als letzter Jahrgang 2014/15 in Horn verbrachte.
Nun hat Fritz Kerschbaumer eine erfüllende Aufgabe als Kooperator im Seelsorgeraum Reutte im Außerfern. Besonders freuen ihn die Begegnungen mit Jung und Alt und das Vertrauen, das ihm die Gemeinde entgegenbringt. So darf er häufig das Sakrament der Buße spenden und in vier Pfarren bzw. an acht Gottesdienstorten regelmäßig die Eucharistie feiern. Die Arbeit ist vielfältig und reicht von der Krankenseelsorge bis zu „Exerzitien im Alltag“, von der Firmvorbereitung bis zur Begleitung von Gebetsgruppen.
„Gott spricht sein unwiderrufliches Ja zu uns! Deshalb können auch wir die Menschen um uns mit den Augen Gottes sehen!“, so der Grundtenor seiner Predigt in der Kapelle des Propädeutikums.
Nach dem Einzelprimizsegen setzte sich die Begegnung noch beim Mittagessen fort mit einem lieben Gast aus Wien, dem Seminaristen Michael Haller, der mit Fritz Kerschbaumer gemeinsam das Propädeutikum absolvierte. So stand einem regen Austausch nichts mehr im Wege.