Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 27.08.24

Lilo Kunkel im Interview

domorgelsommerlinz24
Lilo Kunkel
Ge danke
Lilo Kunkel

„BRUCKNER AT NIGHT meint

den Versuch, ganz unauffällig

zwei Themen wie Bruckner

und Jazz zu verbinden.“

BRUCKNER AT NIGHT meint für mich ...


... den Versuch, in stimmungsvoller und stimmiger Atmosphäre ganz unauffällig zwei Themen wie „Bruckner“ und „Jazz“ zu verbinden, die absolut nix miteinander zu tun haben.

 

Das macht mein Konzertprogramm ganz besonders ...


... abwechslungsreich, hoffe ich: Die Reise zwischen Romantik und verschiedensten Swing- und Latin-Stilen, zwischen Unbekümmertheit und Melancholie, bei schnellem und langsamem Fahrtwind – und das alles mit farbigen, sorgfältig ausgesuchten Registerkombinationen, hauptsächlich nach dem Kriterium „historisch streng verboten“.

 

Der Linzer Mariendom feiert 2024 seinen 100. Geburtstag. Er ist für mich ... 


... derjenige Ort, wo die Konzertveranstalter sich besonders rührend um alles, aber auch wirklich alles kümmern und außerdem im Vorfeld eines Konzerts die lustigsten Interview-Fragen stellen.

 

Das würde ich Anton Bruckner gerne einmal fragen ...


... warum er so viele seiner Kompositionen weggeworfen hat und ob er mir das mittelfristig auch empfehlen würde. 
 
Anton Bruckners Jubiläum muss man einfach feiern, weil ...


... beispielsweise die Blechbläserpassagen in den Sinfonien von so unvergleichlicher Erhabenheit sind. Und weil es bis zu Wolfgang Kreuzhubers 200. Geburtstag noch so lang dauert. 
 
Wie man Musik im Allgemeinen und Anton Bruckner im Besonderen zum „Kunkeln“ bringt ...


Hierbei hilfreich sind:

  • die richtige Beleuchtung, denn nur im DUNKELn ist gut KUNKELn
  • der Plan, die Augen der Zuhörer zum FUNKELn zu bringen
  • der völlige inhaltliche Verzicht, auch bei der Anmoderation, auf Themen wie KarBUNKEL und FuRUNKEL
  • und als Belohnung nach dem Konzert ein Strauß RaNUNKELn sowie ein KILO RUNKELrüben – beides sollte aber man vorher gut in Wasser TUNKE(L)n (zumindest wird unter Botanikern dies geMUNKELt).

Thelonious Monk in fünf Worten ...


Thelonious?
M acht
O rgeln
N och
K unkeliger

 
Über Cole Porter muss man wissen ...


... wie unglaublich anrührend er in der Verfilmung seiner Biographie seiner sterbenden Frau seine Ballade So in love vorgespielt hat. Außerdem, dass momentan ja eigentlich Cole-Porter-Jahr ist. 
 
Einmal in meinem Leben möchte ich ...


... mit meinem Mann einen Großteil der deutschen Ostseeküste abwandern und dabei diverse Schokoriegel verdrücken.
 
In meinem Leben könnte ich nicht verzichten auf ...


... meinen Mann, einen Großteil der deutschen Ostseeküste und diverse Schokoriegel. 

zurück

 Lilo Kunkel/Stefanie Petelin

 Lilo Kunkel

orgel sommer erlesen
Gerald Kraxberger beim RAUMKLANG 2019

Klarinettenensemble der ABPU im Interview

domorgelsommerlinz24

Im domorgelsommerlinz-Interview vor dem RAUMKLANG#25 erzählt Gerald Kraxberger vom Klarinettenensemble der Anton Bruckner Privatuniversität mehr über das außergewöhnliche Konzertformat.

04.09.
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: Facettenreiche Klangräume und drei Jubiläen

Facettenreiche Klangräume und drei Jubiläen

domorgelsommerlinz24

Der domorgelsommerlinz24 von 1. August bis 8. September 2024 steht ganz im Zeichen von drei beeindruckenden Jubiläen: 200 Jahre Anton Bruckner, 100 Jahre Mariendom Linz und 25 Jahre Raumklang.

23.07.
domorgelsommerlinz24 an der Rudigierorgel: BRUCKNER AT NIGHT mit Lilo Kunkel

BRUCKNER AT NIGHT

domorgelsommerlinz24

Mit ihrem domorgelsommerlinz-Konzert BRUCKNER AT NIGHT brachte Lilo Kunkel am 29. August 2024 den Linzer Mariendom zum Swingen.

30.08.
Orginel² und Saxobefont

Orginel² und Saxobefont im Interview

domorgelsommerlinz24

Das Duo Orginel² und Saxobefont spricht im domorgelsommerlinz-Interview über musikalische VISIONEN, Gabriel Fauré, Peer Gynt, Tchavolo Schmitt und vieles andere mehr.

30.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine
orgel sommer karten

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen