Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 27.08.19

Lilo Kunkel im Interview

29. August 2019
Lilo Kunkel

Lilo Kunkel. Bei ihren SOUNDS OF SUMMER am 29. August 2019 im Mariendom Linz darf man sich auf die ungewöhnliche Kombination Orgel und Jazz freuen. Im Interview erzählt sie mehr über swingende Pfeifen.

Die Rudigierorgel im Linzer Mariendom ist für mich ...


... wie eine riesige, luxuriöse Palette von Klangfarben mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten von hochinteressanten Mischungen und Schattierungen.

 

Wenn ich nicht das Orgelkonzert im Mariendom Linz spielen würde, dann ...


... würde ich das sehr bedauern und erst mal wieder mit der winzigen Orgel in meiner Würzburger Heimatgemeinde (zweitkleinste evangelische Kirche der Stadt; neun Register) vorlieb nehmen.

 

Im Konzert treffen Jazz und Pfeifenorgel aufeinander – das besonders Reizvolle daran als Interpret und als Zuhörer ist ...


... die Tatsache, dass man Registerkombinationen und natürlich Akkordfolgen erleben kann, die etwa in der barocken und romantischen Orgelmusik völlig unüblich sind. Auch die schwungvollen Rhythmen machen auf der Orgel besonderen Spaß und lassen so manchen Evergreen in farbenreichem Licht erstrahlen.

 

Zum ersten Mal habe ich Musik von Michel Legrand gehört, als ...


... mein Mann mir eine sehr ergreifende Filmszene mit der Musik von „I will wait for you“ zeigte, weil ihm das Lied so gut gefiel ... von diesem Komponisten wollte ich sofort mehr kennenlernen ...

 

An Irving Berlin und seiner Musik fasziniert mich ...


... seine unglaubliche Schaffenskraft (über 1000 Songs) und die Mischung von Coolness und Melancholie, die einige seiner bekanntesten Hits ausstrahlen.

 

Ein Satz über Django Reinhardt ...


... lautet: Was für eine Kreativität und Spielfreude trotz schwerer Schicksalsschläge!

 

Meine Jazz-Bearbeitungen für Orgel lassen sich am besten so beschreiben ...


Bearbeitungen von Choralmelodien, die nie an Aktualität verlieren werden, in modernisiertem, buntem Gewand – neu harmonisiert und schwungvoll rhythmisiert.

 

Mein prägendstes musikalisches Erlebnis war ...


Als ich in meiner ersten Woche als Hochschulstudentin zum ersten Mal das wunderbare Doppelkonzert für Oboe und Violine von Bach hörte und kaum glauben konnte, was es für berückend schöne Musik auf der Welt gibt (– und als dann 25 Jahre später sehr gute Musikerfreunde von mir das Stück extra für mich zum Geburtstag spielten ...)

 

Jungen Musikerinnen und Musikern möchte ich diese Botschaft mit auf den Weg geben ...


Bitte entwickelt keine Allüren! Wer wirklich gut ist, hat Prahlerei nicht nötig.

 

Wenn ich mich mit einem/r Künstler/in oder Komponisten/in aus Vergangenheit oder Gegenwart zum gemeinsamen Musizieren und Plaudern treffen könnte, wäre das ... und warum?


Ray Charles – er sollte mir bitte „Georgia“ und seine Version von „Yesterday“ vorspielen und vor allem dazu singen. Und ich würde gern mehr darüber erfahren, wie man als Blinder durchs Leben kommen kann und ihm meine Bewunderung dafür aussprechen.

zurück

Lilo Kunkel/Stefanie Petelin

Lilo Kunkel

Rudigier orgel erlesen
Französische Flagge

Manuel Schuens VIVE LA FRANCE!

Manuel Schuen tauchte den Linzer Mariendom bei seiner MUSIK AM MITTAG am 8. September 2019 unter dem Motto VIVE LA FRANCE! in französische Klänge.

09.09.
Gerhard Raab

Gerhard Raab im Interview

ORGEL.SOMMER im Mariendom

Der Titel von Gerhard Raabs MUSIK AM MITTAG am 18. August 2019 verrät es bereits – es wird ROMANTISCH! Mehr dazu erzählt er im Interview. 

17.08.
ORGEL.SOMMER 2019 im Mariendom Linz

ORGEL.SOMMER: Barock, Romantik, Jazz und ein bisschen Sax in the City!

Unmittelbar vor der Tür steht der ORGEL.SOMMER 2019 im Mariendom Linz – dabei hat der Dommusikverein Linz sicher für jeden und jede das passende Angebot!

Flugzeugaufnahme des brennenden Warschaus (September 1939)

Andre Stepien gedenkt mit NIE WIEDER!

Andre Stepien berührte mit seiner als Gedenkkonzert konzipierten MUSIK AM MITTAG am 25. August 2019 im Mariendom Linz unter dem Motto NIE WIEDER!

26.08.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen