Freitag 19. September 2025

"ausgemerzt wird der Kriegsbogen" (Sach 9,10) Ökumenische Friedensgebete in Linz

 

Seit 27.10. beten wir wieder in ökumenischer Verbundenheit für den Frieden in Europa und in allen Teilen der Welt.

In der Ursulinenkirche an der Linzer Landstraße haben sich zu abendlicher Stunde zahlreiche Menschen eingefunden, um dieses Anliegen wachzuhalten.

 

Gudrun Becker (Ökumene-Referat), Justyna Malanyak (Ukrainisch-griechisch-katholische Gemeinde Linz), Wolfgang Ernst (Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Linz - Innere Stadt), Maximilian Strasser (Dompfarre Linz)

 

 

Dompfarrer Maximilian Strasser wählte für das Gebet den Schrifttext aus dem Buch des Propheten Sacharja (Kap. 9,9-10) aus, der die Hoffnung auf einen Friedenskönig und auf ein Ende von Krieg und Gewalt thematisiert:

 

"[...] Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, / ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin. Ausmerzen werde ich die Streitwagen aus Efraim / und die Rosse aus Jerusalem, ausgemerzt wird der Kriegsbogen. / Er wird den Nationen Frieden verkünden; und seine Herrschaft reicht von Meer zu Meer / und vom Strom bis an die Enden der Erde."

 

Menschen sahen von Beginn an in Jesus diese Hoffnung auf Frieden verkörpert. Bis heute ist die Verheißung von Frieden Auftrag und Hoffnung aller, die an Christus glauben.

 

Pfarrer Wolfgang Ernst lädt ein, der eigenen Sehnsucht nach Frieden Ausdruck zu verleihen.

 

Diese Sehnsucht und Hoffnung ist auch in diesem und in allen weiteren Friedensgebeten in einer großen Friedenskerze symbolisiert, von der das Licht ausgeht und weitergetragen wird.

 

 

 

Das nächste Ökumenische Friedensgebet findet am DO. 17.11. um 19 Uhr in der Ursulinenkirche statt - Gestaltung: Altkatholische Gemeinde Linz.

 

Die Gebete werden von unterschiedlichen VertreterInnen vorbereitet, getragen wird die Initiative von der Dompfarre Linz; Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Linz -Innere Stadt, Altkatholischen Gemeinde Linz und dem Ökumene-Referat.

 

In ökumenischer Verbundenheit möchten wir weiterhin für den Frieden in Europa beten und mit unseren Gedanken und unserem Hoffen bei allen Menschen sein, über die der Krieg in der Ukraine und an anderen Orten der Welt so viel Leid gebracht hat.

Er wird uns auch weiterhin das Symbol unseres Hoffens, eine große Friedenskerze, begleiten.

 

Ökumene & Interreligiöser Dialog
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-wilhering.dioezese-linz.at/
Darstellung: