Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orientieren
  • Unterstützen
  • Informieren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gefängnisseelsorge
Gefängnisseelsorge
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Bischof Manfred Scheuer

„Das Bleiberecht wird nur sehr verhalten eingesetzt“

Mit deutlichen Worten wandte sich Bischof Manfred Scheuer in den letzten Monaten in Presseaussendungen und bei öffentlichen Veranstaltungen an die Verantwortlichen im Asylbereich. Ein Bericht in der Kirchenzeitung vom 18. Oktober 2018.

mehr: „Das Bleiberecht wird nur sehr verhalten eingesetzt“
65. Jahrestagung der Gefängnisseelsorger:innen 2018

65. Jahrestagung der Gefängnisseelsorger:innen 2018

Bereits zum 65. Mal fand von 25. bis 29. Juni 2018 die Jahrestagung der Gefängnisseelsorger:innen aus Österreich, Bayern und der Schweiz im Bildungshaus Schloss Puchberg statt.

mehr: 65. Jahrestagung der Gefängnisseelsorger:innen 2018
Ausflug der ehrenamtlichen Gefängnisseelsorge Linz nach Maria Rast

Ausflug nach Maria Rast

1. Mai 2018

Anlässlich des 20jährigen Priesterjubiläums von Markus Vormayr fand am 1. Mai 2018 ein Ausflug der ehrenamtlichen Gefängnisseelsorge Linz zur Waldkapelle Maria Rast in Helfenberg statt.

mehr: Ausflug nach Maria Rast
Florian Baumgartner

Scheitern – eine Frage der Sichtweise

3. März 2018

Florian Baumgartner, Gefängnisseelsorger in der Justizanstalt Suben, thematisiert in seinem Kommentar eine neue Perspektive auf „gescheiterte Existenzen”.

mehr: Scheitern – eine Frage der Sichtweise
Notizbuch

Interdisziplinärer Kriminalpolitischer Arbeitskreis

21. November 2017

Der Jurist Alois Birklbauer (JKU Linz) referierte zum Thema: „10 Gebote guter Kriminalpolitik – Ein Minimalkonsens in bewegten Zeiten?”

mehr: Interdisziplinärer Kriminalpolitischer Arbeitskreis
Besuch in der Justizanstalt Suben

Besuch in der Justizanstalt Suben

September 2017

Unter dem Motto “Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen!“ besuchten 22 Interessierte aus den Dekanaten Schärding und Andorf die Justizanstalt Suben.

mehr: Besuch in der Justizanstalt Suben
Franz Muhr in der Justizanstalt Wels

„Mein Platz als Diakon ist im Gefängnis“

22. August 2017

Für den Großteil der Österreicher ist ein Gefängnis eine fremde Welt. Für Diakon Franz Muhr hat sich vor einem Jahr diese Welt erschlossen und er versieht dort mit Freude seinen Dienst als Seelsorger.

mehr: „Mein Platz als Diakon ist im Gefängnis“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gefängnisseelsorge


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3517
gefaengnisseelsorge@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gefaengnisseelsorge

„Denkt an die Gefangenen,

als wäret ihr mitgefangen.“

(Hebr 13,3)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen