Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Elternbriefe
Elternbriefe
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Seufz!

Seufz

 

Fordern dich die Emotionen deines Kindes?

 

Es hilft nichts: Enttäuschungen gehören zu unserem Menschenleben. Je nachdem wie groß die Enttäuschung ist, reagieren wir mit unterschiedlichen Gefühlen darauf: wir erleben uns verärgert, wütend, zornig, traurig … diese seelischen Stimmungen gehören zur bunten Palette unserer Emotionen und sie dürfen sein! Manchmal tut es gut, wenn

 

- wir jemanden mitteilen können, wie es uns gerade geht,

- unsere Gedanken und Emotionen zu Papier bringen,

- oder uns einfach einer anderen Situation zuwenden, bis der Ärger abgeklungen ist,

- wir seufzen, Luft herauslassen und Raum schaffen.

 

Und ja, auch Kinder haben ein Recht all diese Gefühle zu zeigen und damit einen Umgang finden zu lernen. Wir Erwachsene sind ihnen Vorbilder und BegleiterInnen durch diese emotionalen Wogen … je älter sie werden, desto besser lernen sie damit selbst umzugehen und wieder in ihre innere Ruhe zu kommen.

 

- Was hilft dir im Umgang mit diesen Gefühlen?

- Wie geht es dir dabei, dein Kind durch diese Emotionen zu begleiten?

- Was hilft deinem Kind, um wieder zur Ruhe zu finden?

 

 

Literaturtipp: Babys und Kleinkindern eine Sprache geben

 

Wie beruhige ich mein Baby?

 

Wo bekomme ich Unterstützung und Hilfe?

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Elternbriefe


Telefon: 0732/7610-3507
elternbriefe@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen