Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ für Franz Kogler

Im Kreise seiner Familie und Wegbegleiter – Gerhard Hubmer (Verein Freunde des Bibelwerks), Franz Schlagitweit (Bibelteam), Christian Pichler (Leiter des Kath. Bildungswerkes OÖ), Josef Wallner (KirchenZeitung) und Reinhard Stiksel – sowie im Beisein von Maria Achathaler (Bürgermeiterin Adlwang) und Rudolf Raffelsberger (Bürgermeister Scharnstein) wurde Franz Kogler mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

 

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Franz Kogler

 

In seiner allgemeinen Rede verwies LH Dr. Thomas Stelzer auf den hohen Wert des Engagements, den Personen wie die Geehrten an den Tag legen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für den guten Ruf des Landes in Sachen Sicherheit, Entwicklung, Effizienz und Stabilität und führen dazu, dass Ö zurecht als Exportkaiser bezeichnet werden kann. Gerade hierin hat sich Franz Kogler als Meister seiner Zunft erwiesen, wie die von LH Stelzer präsentierte Statistik im Nachhinein aufwies.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Laudatio für Franz Kogler

Franz Kogler – dieser Name steht stellvertretend für die Bibelarbeit in Oberösterreich. Es gibt kaum einen Ort in unserem Bundesland, in dem er nicht in einem Bildungswerk, einer Pfarre, einem Bildungshaus oder einer anderen öffentlichen EInrichtung einen Vortrag, einen Bibelabend oder einen mehrtägigen Kurs gehalten hätte – ganz zu schweigen von den unzähligen Gruppen, die in Verantwortung um Kirche und Gesellschaft wirken, die er mit seinem Elan, seinem Schwung und seinem fordernden Blick fürs Wesentliche nicht aufgebaut hätte. Unendlich schien seine Begeisterung für biblische Texte, unerschöpflich seine Kraft, wenn er begann, diese mit den konkreten Lebenssituationen der Menschen in Verbindung zu bringen, mit denen er arbeitete. Dabei ist Dr. Kogler nie abgehoben – unverständliche Sphären komplexer Sprache sind ihm höchst zuwider –, vielmehr war es sein höchstes Ziel, seine Gegenüber selbst sprachfähig zu machen. Die eindrucksvollen Statistiken können das nur untermauern: Bei 1300 Abendveranstaltungen und mehr als 200 Veranstaltungen, die sich über mehr als einen Tag erstreckten, war er insgesamt über 8.500 Stunden lang, vortragend tätig.

 

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Franz Kogler
Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Franz Kogler
Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Franz Kogler
Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Franz Kogler
Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Franz Kogler


Doch die Arbeit von Franz Kogler erstreckte sich nicht nur auf den direkten Kontakt. Als Leiter des Bibelwerks Linz war er ein hervorragender Netzwerker. Unentwegt gelang es ihm, Zusammenarbeit über die kirchlichen Grenzen hinaus zu fördern. Stets waren Verteter:innen des Landes, der Wirtschaft oder auch kultureller Einrichtungen Teil seiner Projekte. Die Bibelausstellung, die er neu konzipierte, erreichte knapp eine Million Besucher:innen in verschiedenen Ländern – u.a. in Jersualem. Zudem erwies er sich als Mensch mit einem guten Riecher für neue Produkte, die er als Autor und Herausgeber selbst gestaltete, oder als Leiter des Bibelwerks entscheidend förderte. Er ließ Landkarten, Torarollen und etliche Bücher produzieren. Zuletzt – gemeinsam mit seinem Nachfolger Reinhard Stiksel – eine Neuübertragung des Neues Testaments mit einer Auflagenhöhe von über 13.000 Stück. Sie gesellen sich zu den insgesamt 200 Tonnen produzierter Materialien – also  ca. 15 dag Bibel für jede:n Oberösterreicher:in. 

 

Hohe Landesauszeichnung für Einsatz in Kirche und Gesellschaft (Artikel in der KirchenZeitung)

 

 

Das Team des Bibelwerks Linz gratuliert herzlich!

Team Bibelwerk


 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibelwerk Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3231
Telefax: 0732/7610-3779
bibelwerk@dioezese-linz.at
https://www.bibelwerklinz.at

Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen