Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jahresabschlussmesse 2016

26. Juni 2016
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Mit Mozarts "Missa brevis in G" (KV 49) im Mariendom Linz beendete das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz am 26. Juni 2016 das Studienjahr 2015/2016.

Marie-Antoinette Stabentheiner | Sopran

Gerda Lischka | Alt

Josef Habringer | Tenor

Manfred Mitterbauer | Bass

 

Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese Linz
Orchester der Dommusik Linz
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber | Orgel

Heinrich Reknagel | Orgel

Christoph Eidenberger, Andreas Peterl | Leitung

Andreas Peterl | Gesamtleitung

Bilder
Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik bei der Abschlussmesse 2016
Der Chor des Konservatoriums für Kirchenmusik bei der Abschlussmesse 2016
Ein Teil der Männer des Kons-Chors.
Ein Teil der Männer des Kons-Chors.
Noch ein Blick in den Chor!
Noch ein Blick in den Chor!
Marie-Antoinette Stabentheiner (Sopran) und Gerda Lischka (Alt)
Marie-Antoinette Stabentheiner (Sopran) und Gerda Lischka (Alt)
Josef Habringer (Tenor) und Manfred Mitterbauer (Bass)
Josef Habringer (Tenor) und Manfred Mitterbauer (Bass)
Dirigent und B-Kirchenmusiker in Chorleitung Christoph Eidenberger
Dirigent und B-Kirchenmusiker in Chorleitung Christoph Eidenberger
Marie-Antoinette Stabentheiner (Sopran), Gerda Lischka (Alt) und Josef Habringer (Tenor)
Marie-Antoinette Stabentheiner (Sopran), Gerda Lischka (Alt) und Josef Habringer (Tenor)
Domkurat Josef Keplinger beim Tagesgebet
Domkurat Josef Keplinger beim Tagesgebet
Volle Konzentration bei Mozart!
Volle Konzentration bei Mozart!
Dirigent des Kyrie und des Gloria und B-Kirchenmusiker in Chorleitung Christoph Eidenberger
Dirigent des Kyrie und des Gloria und B-Kirchenmusiker in Chorleitung Christoph Eidenberger
Drei Solisten beim Gloria!
Drei Solisten beim Gloria!
Christoph Eidenberger beim Dirigieren
Christoph Eidenberger beim Dirigieren
Die beiden männlichen Solisten inmitten des Chors!
Die beiden männlichen Solisten inmitten des Chors!
Derweil lauschen Domkurat Josef Keplinger, Diakon Peter Schwarzenbacher und die Ministranten
Derweil lauschen Domkurat Josef Keplinger, Diakon Peter Schwarzenbacher und die Ministranten
Christoph Eidenberger voll im Einsatz!
Christoph Eidenberger voll im Einsatz!
Die erste Lesung...
Die erste Lesung...
Kantor Andreas Peterl
Kantor Andreas Peterl
... im Einsatz!
... im Einsatz!
Die zweite Lesung...
Die zweite Lesung...
Das Inzensieren wird vorbereitet...
Das Inzensieren wird vorbereitet...
Auch die 'kleineren' Ministranten stehen schon bereit!
Auch die "kleineren" Ministranten stehen schon bereit!
Diakon Peter Schwarzenbacher mit dem Evangeliar
Diakon Peter Schwarzenbacher mit dem Evangeliar
Diakon Peter Schwarzenbacher beim Inzensieren
Diakon Peter Schwarzenbacher beim Inzensieren
Diakon Peter Schwarzenbacher beim Verlesen des Evangeliums
Diakon Peter Schwarzenbacher beim Verlesen des Evangeliums
Domkurat Josef Keplinger lässt ein Halleluja erklingen
Domkurat Josef Keplinger lässt ein Halleluja erklingen
Diakon Peter Schwarzenbacher bei der Predigt
Diakon Peter Schwarzenbacher bei der Predigt
Andreas Peterl beim Credo
Andreas Peterl beim Credo
Und hier der Chor!
Und hier der Chor!
Und die Posaunen!
Und die Posaunen!
Die Cellisten und der Kontrabassist!
Die Cellisten und der Kontrabassist!
Noch ein Blick in den Chor!
Noch ein Blick in den Chor!
Und hier der gesamte Altarraum mit Chor, Solisten und Orchester!
Und hier der gesamte Altarraum mit Chor, Solisten und Orchester!
Der Kons-Chor in Aktion!
Der Kons-Chor in Aktion!
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber an der Pflüger-Chororgel
Chorleiter Andreas Peterl beim Dirigieren
Chorleiter Andreas Peterl beim Dirigieren
Beeindruckender Blick in den Altarraum
Beeindruckender Blick in den Altarraum
Andreas Peterl beim Dirigieren
Andreas Peterl beim Dirigieren
Volle Konzentration im Chor und bei den Solisten!
Volle Konzentration im Chor und bei den Solisten!
Orgelpfeifen der alten Orgel auf der Empore
Orgelpfeifen der alten Orgel auf der Empore
Ein Glasfenster im Mariendom...
Ein Glasfenster im Mariendom...
... und den Zuhörenden gefällt es auch!
... und den Zuhörenden gefällt es auch!
Andreas Peterl am Dirigentenpult
Andreas Peterl am Dirigentenpult
Der Blick in den Kons-Chor...
Der Blick in den Kons-Chor...
Domkurat Josef Keplinger beim Inzensieren mit den beiden Diakonen Anton Birngruber und Peter Schwarzenbacher
Domkurat Josef Keplinger beim Inzensieren mit den beiden Diakonen Anton Birngruber und Peter Schwarzenbacher
Dirigent Andreas Peterl
Dirigent Andreas Peterl
Der Kons-Chor
Der Kons-Chor
Die weiblichen Solisten
Die weiblichen Solisten
Andreas Peterl im Licht des Doms
Andreas Peterl im Licht des Doms
Die männlichen Solisten
Die männlichen Solisten
Blick in den Chor-Bass
Blick in den Chor-Bass
Der Sopran im Kons-Chor
Der Sopran im Kons-Chor
Andreas Peterl dirigiert die Kirchensonate...
Andreas Peterl dirigiert die Kirchensonate...
Impressionen aus dem Domorchester!
Impressionen aus dem Domorchester!
Impressionen aus dem Domorchester!
Impressionen aus dem Domorchester!
Impressionen aus dem Domorchester!
Impressionen aus dem Domorchester!
Und Direktor und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber begleitet.
Und Direktor und Domorganist Wolfgang Kreuzhuber begleitet.
Und schon kommt der Dankgesang - allerdings schon aus dem Chorgestühl!
Und schon kommt der Dankgesang - allerdings schon aus dem Chorgestühl!
Und hier die andere Seite...
Und hier die andere Seite...
Domkurat Keplinger erteilt den Schlusssegen.
Domkurat Keplinger erteilt den Schlusssegen.
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber bei der Musik für zwei Orgeln...
Domorganist und Direktor Wolfgang Kreuzhuber bei der Musik für zwei Orgeln...
An ihr - der Rudigierorgel - hat heute Heinz Reknagel gespielt!
An ihr - der Rudigierorgel - hat heute Heinz Reknagel gespielt!
Ohne Kopfhörer geht da gar nichts...
Ohne Kopfhörer geht da gar nichts...
... sonst ist eine Koordination auf so große Distanz nicht möglich!
... sonst ist eine Koordination auf so große Distanz nicht möglich!
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen